Foto des Monats Dezember 2008
Wird der
kommende Winter wohl mal wieder Schnee mit sich bringen? Vor 20 Jahren schien es
eine gewisse Erwartungshaltung gegeben zu haben. Denn auf den Betriebshöfen
Grunewald und Hamborn stand je ein Winterdienst-Gespann bereit. Im Btf.
Grunewald warteten ATw 3196 und Schneepflug-Vorstellwagen 3398 am 29. Dezember
1988 auf diesbezügliche Aufgaben.
Tw 198, seit 1966
als 1198 bezeichnet, entstammt einer Serie von insgesamt 45 zweiachsigen
Triebwagen, den sogenannten “Uerdinger Stahlwagen“, die die Waggonfabrik
Uerdingen in den Jahren 1925 bis 1929 an die damalige Duisburger Straßenbahn
auslieferte. Bis in die 1970er Jahre war er im Fahrgasteinsatz tätig, ehe er in
den Rangierdienst überwechselte. 1978 erhielt er die orange Warnlackierung. 1988
wurde er einer erneuten Hauptuntersuchung unterzogen, aus der er Mitte Dezember
als ATw 3196 zurückkehrte. Im April 1997 wurde er ausgemustert. Anfang 1999
wurde er an der Vereinsgaststätte des Frauen-Fußballbundesligisten FC
Rumeln-Kaldenhausen, am Waldborn, im angenäherten Ursprungs-Zustand in beige
aufgestellt. Mitte 2007 wurde er von der “IG Großraumwagen“ übernommen, seitdem
steht er im Museums-Bw Krefeld. Die beiden Schneepflüge 398 und 399 wurden 1942
von einer Fa. Hellmers auf Altfahrgestellen aufgebaut. Ab 1986 wurden sie in
3398 und 3399 umnummeriert, 1997 ausgemustert. Wagen 3398 wurde verschrottet,
während Wagen 3399 bei der “AG
Historischer
Nahverkehr Linie D in Düsseldorf eine neue Bleibe fand.
Foto und Text von Winfried Roth