Foto des Monats November 2011
Auch der Spätherbst kann sonnige Tage haben wie am 04. November 1983,
als GTw 1076 auf SL 909 auf der Hansastraße in Richtung Huckingen unterwegs ist
und soeben die Bundesbahn-Unterführung passiert hat. GTw 1076 gehört zu der 1966
von DÜWAG ausgelieferten Sechsachser-Serie 1056 bis 1076. Die ersten waren noch
als 56ff. beschriftet, ehe nahezu der gesamte Straßenbahn-Wagenpark noch im
gleichen Jahr um 1000 erhöhte Wagennummern erhielt. 1968 wurden die GTw 1056 bis
1073 durch Einfügen eines Mittelteils zu Achtachsern verlängert, die GTw 1074
bis 1076 folgten 1972.
Ausgeliefert wurde GTw 1076 in der damals üblichen beigen
Grundlackierung, die neue Standardlackierung in orangerot mit gelber Stirnfront
erhielt er anlässlich einer Hauptuntersuchung im Jahre 1978. Am 19.Oktober 1984
stieß er an der Ecke König-/Mercatorstraße mit dem auf SL 79 die Endhaltestelle
verlassenden GT8SU-3101 zusammen und wurde danach im B- und C-Teil beschädigt
abgestellt. Im April 1986 wurde er verschrottet. Die
Triebdrehgestelle
sowie einige Rahmenteile wurden aufgehoben und sollten Verwendung finden unter
dem in Eigenbau geplanten
tunnelgängigen Kran- und
Oberleitungs-Zweikraft-ATw 3276. Der Bau wurde jedoch Ende der 1990er Jahre
abgebrochen und der Torso verschrottet.
Foto und Text von Winfried Roth