Foto des Monats November 2007
GTw 1233 gehörte zu der 1957 von der DÜWAG
gelieferten Serie sechsachsiger Gelenktriebwagen (233 bis 242, 1966 = 1233 bis
1242). 1972 wurde er mit einem Mittelteil zu einem achtachsigen Wagen
verlängert. Gemeinsam mit GTw 1234 wurde er am 16. Februar 1983 ein Raub der
Flammen beim großen Brand im Btf. Grunewald und noch im gleichen Jahr
verschrottet. Am 08. November 1979 fährt er auf SL 4, Ruhrort – Hüttenheim,
soeben in die Haltestelle Schwanentor ein.
Zu diesem Zeitpunkt war GTw 1233 einer der wenigen
Achtachser, der noch in der beigefarbenen Lackierung, dazu noch werbungsfrei
unterwegs war. Die meisten trugen bereits die orangerote Grundlackierung mit der
gelben Stirnfront oder hatten Totalwerbung.
Deutlich zu erkennen ist auch die nur einflügelige
vorletzte Tür, die nicht nur diese Serie, sondern auch die Folgeserie 243 bis
245 (1966 = 1243 bis 1245) sowie die beiden achtachsigen GTw 19 und 20 (1966 =
1019 und 1020, 1988 = 1246 und 1247) als Duisburger Besonderheit aufwiesen.
Foto und Text von Winfried Roth