Foto des Monats Oktober 2013
Vom damaligen Kaufhaus Horten wurden sowohl die
Harkort-Wagen als auch der Tw 23 des Öfteren zu Werbezwecken angemietet. Am 01.
Oktober 1988 war Tw 23 auf einem Rundkurs Königstraße – Düsseldorfer Straße –
Friedrich-Wilhelm-Straße – Mercatorstraße – Königstraße eingesetzt. Als die DVG
am 13. und 14. Juni 1981 ihr Jubiläum "100 Jahre Straßenbahn in Duisburg"
feierte, stellte sie, für viele Straßenbahnfreunde überraschend, diesen
Triebwagen als ihren ersten Museumswagen vor. Genau genommen handelte es sich um
den DVG-Triebwagen 417. Diese
Wagennummer erhielt Tw 23 der Hamborner Straßenbahn nach der
Fusion
von Duisburger
Straßenbahn und Hamborner Straßenbahn
am 01.01.1940
zur "Duisburger Verkehrsgesellschaft".
Tw 23 gehörte zur Serie 21 bis 25, die im Jahre 1912 von der Waggonfabrik
Uerdingen an die damalige Hamborner Straßenbahn geliefert wurde. 1957 wurde der
meterspurige, mittlerweile als Wagen 417 bezeichnete Wagen zum
Kurvenschmierwagen umgebaut. Dabei wurde auch ein Umbau des Fahrgestells in
Regelspur vorgenommen. Wie an dieser Stelle bereits öfter erwähnt, wurden 1966
alle Triebwagennummern um 1000 erhöht. Die Umzeichnung in 1417 wurde sicher nur
buchmäßig vorgenommen, bildliche Belege dafür, dass er diese Wagennummer jemals
trug, sind nicht bekannt. An verschiedenen Standorten versteckt überdauerte er
die Folgezeit, ehe er anlässlich des oben erwähnten Jubiläums zum Museumswagen
im Zustand des Tw 23 der Hamborner Straßenbahn aufgearbeitet
wurde. Leider wurde Ende der 1990er Jahre entschieden, zunächst keine weitere
Unterhaltung an Tw 23 mehr vorzunehmen. Dadurch litt sein
Zustand derart, dass eine erneute Restaurierung zum 125jährigen Jubiläum von der
DVG als finanziell nicht tragbar erachtet wurde. So war man wohl dankbar, dass
man ihn im März 2006 an die Bergischen Museumsbahnen in Wuppertal-Kohlfurth
abgeben konnte, wo er nun auf seine Aufarbeitung wartet.
Weitere Informationen zum Tw 23 sind folgender Homepage zu entnehmen:
http://www.tram-info.de/bmb/fahrzeuge.htm.
Foto und Text von Winfried Roth
Archiv 2004 | Archiv 2005 | Archiv 2006 | Archiv 2007 | Archiv 2008 | Archiv 2009 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
Archiv 2010 | Archiv 2011 | Archiv 2012 | Archiv 2013 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |