Foto des Monats Oktober 2009
Als die Bahnen noch beige und die Liniennummern
einstellig waren
Am Samstag, 13. Oktober 1979, steht GTw 1236 auf der
Verstärkungslinie 1E, Zoo – Ruhrort, an der Haltestelle Scharnhorststraße in
Kasslerfeld. GTw 1236 gehörte zu der ersten im Jahre 1957 von
der DÜWAG gelieferten Serie von 10 sechsachsigen Gelenktriebwagen der DVG mit
den Wagennummern 233 bis 242. Diese erhielten im Jahre 1966 wie fast der gesamte
Straßenbahn-Wagenpark der DVG um 1000 erhöhte Wagennummern und wurden im Jahre
1965 (242) bzw. 1972 (1233 bis 1241) durch Einfügen eines Mittelteils zu “Achtachsern“
verlängert. Nach einer Hauptuntersuchung war er seit März 1982 im damals
üblichen orangerot mit gelber Stirnfront und gelben Seitenstreifen unterwegs. In
dieser Farbgebung sahen wir hier bereits im August 2007. Aber er sollte noch
einen weiteren Farbwechsel erleben, denn im November 1988 erhielt er
Totalwerbung für “Jacobs Kaffee swing“ auf schwarzer (!) Grundlackierung. Mit
Eröffnung des innerstädtischen U-Bahn-Tunnels am 11. Juli 1992 wurde er
abgestellt und im Oktober 1993 nach Essen abgegeben. Bei der EVAG sollte das
Mittelteil für den Umbau eines Essener Sechsachsers zu einem Achtachser
verwendet werden. Zu dem Umbau ist es allerdings nicht gekommen. So wurde GTw
1236 in Essen ausgeschlachtet und komplett verschrottet.
Foto und Text von Winfried Roth