Foto des Monats August 2010
GTw 1075 gehört zu der 1966 von DÜWAG ausgelieferten Sechsachser-Serie 1056 bis
1076. Die ersten waren noch als 56ff. beschriftet, ehe nahezu der gesamte
Straßenbahn-Wagenpark noch im gleichen Jahr um 1000 erhöhte Wagennummern
erhielt. 1968 wurden die GTw 1056 bis 1073 durch Einfügen eines Mittelteils zu
Achtachsern verlängert, die GTw 1074 bis 1076 folgten 1972.
Ausgeliefert wurde GTw 1075 in der damals üblichen beigen Grundlackierung.
Anlässlich einer Hauptuntersuchung im Jahre 1978 erhielt er die neue
Standardlackierung in orangerot mit gelber Stirnfront und Seitenwandwerbung für
die Vereinsbank. Nach der nächsten Hauptuntersuchung im Jahre 1987 kehrte in
rot-weißer Lackierung in den Betriebsdienst zurück und erhielt kurz darauf
Seitenwandwerbung für das Büroeinrichtungshaus Dietrich & Hermann. In diesem
Outfit überquert er auf SL 909 am Sonntag, 23. August 1987, den
Harry-Epstein-Platz.
Nach Eröffnung des Duisburger U-Bahn-Tunnels im Juli 1992
wurde er abgestellt und im Mai 1994, nach Ausbau des Mittelteils, an den
Verkehrsbetrieb in Nörrköping/Schweden abgegeben, wo er die Wagennummer 61 und
die Typenbezeichnung M94 erhielt. 1997 wurde er um ein Niederflurmittelteil
ergänzt (neue Typenbezeichnung M97).
Foto und Text von Winfried Roth