Foto des Monats Mai 2017
1964 erhielt die DVG von der DÜWAG zehn weitere
sechsachsige Gelenktriebwagen, die mit den Wagennummern 246 bis 255 in den
Bestand eingereiht wurden. Ausgeliefert wurden sie in der damals typischen
Grundlackierung in beige mit grünen Absetzstreifen. Bereits 1965 wurden sie
durch Einfügen eines Mittelteils zu Achtachsern verlängert. Die Fahrzeuge wurden
zweimal umnummeriert, 1966 aus EDV-technischen Gründen in 1246 bis 1255, 1985 in
1046 bis 1055.
Im Jahre 1976 erhielt GTw 1252 die seinerzeit neue
orangerote Standardlackierung mit gelber Stirnfront und gelbem Absetzstreifen.
Mitte Februar 1985 wurde eine Werbeaufschrift für den HDI (Haftpflichtverband
der deutschen Industrie) hinzugefügt.
GTw 1252 bzw. 1052 wurde im Dezember 1992 nach Dessau abgegeben, wo er die Wagennummer 007 erhielt.
* * * * * * * * * * * * * *
Am 31. Mai 1985 war GTw 1252 auf SL 909, Dinslaken
Bhf. – DU-Huckingen, im Einsatz und rückt soeben – von Dinslaken kommend – von
der Abendsonne beschienen in den Btf. Walsum ein.
Foto und Text von Winfried Roth
Archiv 2004 | Archiv 2005 | Archiv 2006 | Archiv 2007 | Archiv 2008 | Archiv 2009 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
Archiv 2010 | Archiv 2011 | Archiv 2012 | Archiv 2013 | Archiv 2014 | Archiv 2015 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
Archiv 2016 | Archiv 2017 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |