Foto des Monats Mai 2015
In aller Munde ist gegenwärtig der GTw 1000, weil
das eigentlich als Fahrschulwagen vorgesehene Fahrzeug wegen der
Korrosionsprobleme an den GT10NC-DU sehr häufig im Liniendienst eingesetzt wird.
GTw 1000 hat eine außergewöhnliche Geschichte. Er
wurde im Jahre 1966 von der DÜWAG als 6xER.GTw 60 geliefert und noch im gleichen
Jahr umgenummert in 1060. Durch den Einbau eines Mittelteils wurde er 1968 zu
einem 8xER.GTw verlängert. Am 19. September 1975 brannte er aus. Anschließend
erfolgte die Aufarbeitung mit Einbau einer Chopper-Steuerung sowie die
Wiederinbetriebnahme im September 1976 in der neuen orangeroten
Standardlackierung. Bei der im Oktober 1985 abgeschlossen Hauptuntersuchung
erhielt er eine neue Lackierung mit einem “wasserlöslichen“ Lack einschließlich
Lackierung der Dachvoute, gleichzeitig wurde er in 1000 umnummeriert. In diesem
Look war er an dieser Stelle bereits im
Mai 2012
abgebildet. Seit Dezember 1988 trägt er die rot-weiße Farbgebung.
Nach Eröffnung des innerstädtischen U-Bahn-Tunnels
wurde er nicht wie die anderen Einrichtungswagen ausgemustert, sondern – wohl
wegen seiner “modernen“ Technik – Anfang 1995 zu einem Zweirichtungswagen
umgebaut, wobei er neue Stirnfronten und eine Fahrschuleinrichtung erhielt.
Durch Einfügen eines niederflurigen Mittelteils Ende 1995 wurde er zum 10xGTw
verlängert.
Am 24. Mai 1995 begegnet er uns in der
Schwanenstraße, wobei wir ihm aus diesem Fotografier winkel auch einmal gut aufs
Dach schauen können.