Foto des Monats Februar 2017
Zu den größten Karnevals-Veranstaltungen im
Duisburger Raum gehört alljährlich am Sonntag der “größte Kinder-Karnevalszug
Europas“ in Duisburg-Hamborn. Dazu setzte die DVG auf den SL 901 und 909 etliche
Einsatzwagen nach Hamborn und Marxloh ein, um die zahlreichen Besucher an den
Ort des Geschehens zu bringen. Dabei wendeten die über Ruhrort und Beeck
verkehrenden Kurse früher im Gleisdreieck
Kaiser-Wilhelm-/Elsa-Brandström-Straße.
Auf dem obigen Foto hat GTw 1074 am 13. Februar
1983, beschildert als SL 909 mit dem Ziel “Marxloh“, soeben die Haltestelle
Scharnhorststraße verlassen und fährt nun über die Ruhrorter Straße in Richtung
Marxloh.
Ausgeliefert wurde GTw 1074 in der damals üblichen beigen
Grundlackierung, ehe er bei einer HU im Jahre 1977 in den orangeroten Farbtopf
fiel. Anfang April 1986 erhielt er Totalwerbung für das Möbelhaus Rück auf roter
Grundlackierung. Nach der Eröffnung des innerstädtischen U-Bahn-Tunnels am 11.
Juli 1992 wurde er zunächst abgestellt. Am 30. November 1994 trat er die Reise
nach
Norrköping/Schweden an, wo er die Wagennummer 69 (= Typ M94) erhielt.
1997 baute man ihm dort sogar noch ein Niederflurmittelteil ein (= Typ M97).
Foto und Text von Winfried Roth
Archiv 2004 | Archiv 2005 | Archiv 2006 | Archiv 2007 | Archiv 2008 | Archiv 2009 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
Archiv 2010 | Archiv 2011 | Archiv 2012 | Archiv 2013 | Archiv 2014 | Archiv 2015 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
Archiv 2016 | Archiv 2017 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |