Foto des Monats Februar 2013
Am Samstag, 09. Februar 1980, hat GTw 1237 auf der samstäglichen
Verstärkungslinie 901E, Ruhrort – Zoo, kurz zuvor die Endstelle am Ruhrorter
Friedrichsplatz verlassen und durchfährt nun die Weinhagenstraße in Richtung
Stadtmitte. GTw 1237 gehörte zu
der ersten im Jahre 1957 von der DÜWAG gelieferten Serie von 10 sechsachsigen
Gelenktriebwagen der DVG mit den Wagennummern 233 bis 242. Diese erhielten im
Jahre 1966 wie fast der gesamte Straßenbahn-Wagenpark der DVG um 1000 erhöhte
Wagennummern und wurden im Jahre 1965 (242) bzw. 1972 (1233 bis 1241) durch
Einfügen eines Mittelteils zu “Achtachsern“
verlängert. Ausgeliefert wurde er der damals typischen Grundlackierung in beige
mit grünen Absetzstreifen, später erhielt er Seitenwandwerbung für “Kohler“, ein
Geschäft für Innenraumausstattung. Im Jahre 1980 stand eine erneute
Hauptuntersuchung an, die er im November 1980 in Totalwerbung für “Gutsherr
Gehrke“, einem Herstellungsbetrieb für Molkereiprodukte, verließ. Mitte Dezember
1984 erhielt er die Standardlackierung im damals üblichen orangerot mit gelber
Stirnfront und gelben Seitenstreifen. Im Februar 1987 wurde er verschrottet.
Foto und Text von Winfried Roth