Foto des Monats Januar 2015
1964 erhielt die DVG von der DÜWAG zehn weitere
sechsachsige Gelenktriebwagen, die mit den Wagennummern 246 bis 255 in den
Bestand eingereiht wurden. Bereits 1965 wurden sie durch Einfügen eines
Mittelteils zu Achtachsern verlängert. Die Fahrzeuge wurden zweimal umnummeriert,
1966 aus EDV-technischen Gründen in 1246 bis 1255, 1985 in 1046 bis 1055.
Ausgeliefert wurden sie in der damals typischen Grundlackierung in beige mit
grünen Absetzstreifen. Bei einer Hauptuntersuchung erhielt GTw 1250 1976 die
damals neue orangerote Standardlackierung mit gelben Absetzstreifen und gelber
Stirnfront. Erst Mitte Dezember 1985 verpasste ihm die DVG eine Werbeaufschrift,
und zwar für das Modehaus Braun in Moers. Anfang Juli 1989 bekam er eine
Totalwerbung für die Niederrheintherme im Revierpark Mattlerbusch. Nach der
Eröffnung des innerstädtischen U-Bahn-Tunnels am 11. Juli 1992 wurde er
abgestellt und im Dezember 1992 nach Dessau abgegeben, wo er die Wagennummer 006
erhielt. Das obige Foto zeigt GTw 1250 am 27. Januar 1986 auf der Königstraße im
Einsatz auf SL 901, DU-Obermarxloh – Mülheim/Ruhr. Der Aufkleber an der
Vorderfront weist auf die aktuell laufende Karnevalssession hin.