Foto des Monats Januar 2011
Dass die gegenwärtige winterliche Wetterlage nichts
Ungewöhnliches in Duisburg ist, beweist das Foto vom Samstag, 09. Januar 1982,
auf dem GTw 1239 auf der samstäglichen Verstärkungslinie 901,
Laar – Zoo, oberirdisch über die Königstraße in östlicher Richtung fährt.
Eine ähnliche Situation, jedoch bei
schönstem Sommerwetter, zeigt die Aufnahme vom Juli 2008. Auch hier bietet das
heute noch an
gleicher Stelle
vorhandene Fast-Food-“Restaurant“ am linken Bildrand dem mit den damaligen
Örtlichkeiten nicht vertrauten Betrachter einen Anhaltspunkt.
Der Wagen wurde 1957 als Sechsachser von der DÜWAG im Rahmen der Serie
233 bis 242 (ab 1966 1233 bis 1242) geliefert und 1972 durch Einfügen eines
Mittelteils zu einem Achtachser verlängert. Nach einer Hauptuntersuchung war er
ab Mitte November 1979 in der damals aktuellen orangeroten Standardfarbe im
Einsatz. Im Juli 1992 wurde er abgestellt und am 11. Juni 1993 an die Essener
Verkehrs-AG zwecks Ausbaus des Mittelteils abgegeben. Bei der EVAG sollte das
Mittelteil ursprünglich für den Umbau eines Essener Zweirichtungs-Sechsachsers
zu einem Achtachser verwendet werden, was letztendlich jedoch unterblieb.
Foto und Text von Winfried Roth